Wir verwenden zur Herstellung der CHEVALVUE Pferdeköpfe ausschließlich französische Eiche
(Quercus robur, Quercus sessile). Das Kernholz ist sehr hart und hat eine hell- bis dunkelbraune Farbe. Eine Eiche kann bis zu 40 Meter hoch werden und einen Stammdurchmesser von bis drei Meter ausbilden. Das Höchstalter liegt bei ca. 1000 Jahren. Ca. 200 Jahre alte Bäume erreichen dabei eine Stammdicke, so dass die lebensgroßen CHEVALVUE Pferdeköpfe aus einem einzigen, kompletten Stück erstellt werden können.
Deutsche Eiche kann aufgrund der Gefahr von Granat- und Munitionssplitter aus zwei Kriegen nicht verwendet werden. Viele alte Bäume beinhalten Metallrückstände ohne äußerlich sichtbare Spuren aufzuweisen.
Eingeschlossene Metallsplitter verfärben das Holz und stellen für uns ein zu großes Risiko bei der mechanischen Bearbeitung dar.
CHEVALVUE Pferdeköpfe auch Roteiche verfügbar
Wir fertigen die CHEVALVUE Pferdeköpfe auch in Roteiche (Quercus rubra). Obwohl die Roteiche in Frankreich erst seit Anfang des 18. Jahrhunderts - vor allem als Park- und Alleebaum angepflanzt wird - können wir gelegentlich ausreichend große Stämme dieser Holzart erwerben. Die Roteiche zeichnet sich durch eine charakteristische rotbraun gefärbete Holzfarbe aus.